Sie sind hier: 

>> Kleindenkmäler  >> Trischackkreuz oder Haidkreuz 

Trischackkreuz oder Haidkreuz

Bezeichnung  Trischackkreuz 
Beschreibung  Seine Balken sind gehämmertes Flacheisen, Christus und Inschrifttafel stammen von einem gußeisernen Grabkreuz. 
Chronik  Am 18. Juni 1978 erschlug der Blitz den 41jährigen Andreas Trischack Nr. 5 samt seinem Pferd, der auf der Heide bei einem Gewitter unter einem Nußbaum Zuflucht suchte. Das berichtet auch die Inschrift an dem Kreuz, das zur Erinnerung daran gesetzt wurde.  
Druckbare Version