Bezeichnung |
Bildstock Brandstetter |
Beschreibung |
Der Bildstock hat einen hohen Schaft, obenauf sitzt ein Tabernakel mit einem Dach aus Dachziegeln und ein kleines Eisenkreuz. Vorne ist ein Mosaik angebracht, das Helene Brandstetter anfertigte, wo Deo gratias zu lesen ist. |
Chronik |
2002 ließ Familie Heidi und Leopold Brandstetter von arbeitslosen Asylwerbern aus Georgien einen Bildstock aus Dankbarkeit Gott gegenüber und dem Hl. Leopold (Landespatron) errichten. Josef Winkler stand auch fachmännisch zur Seite. Es wurde am 2.8.2002 von Pfarrer Rudolf Prokschi, der aus Ladendorf stammt, und in Wien in der Pfarre von Fam. Brandstetter war, eingeweiht. |
|